NEWS: Raubfisch-Angelverbot vom 20.09.2019 bis 30.09.2020. |
Cloud auf Barleber-See.de
Privat verwende ich ja schon seit einigen Jahren eine OwnCloud-Installation für unsere Familie. Weil aber hier die Updates zuletzt nur Streß gemacht haben, habe ich Anfang 2018 mit dem letzten großen Versionswechsel auch die Software gewechselt.
Die Cloud liegt nun unter der Domain Barleber-See.de, weil hier ein https geschützter Zugriff realisiert werden kann. Zudem kommt die aktuelle Version einer Nextcloud-Installation zum Einsatz.
Interessant ist Nextcloud für mich insbesondere, weil man hier Kalender erstellen kann die auch auf der Internetseite dargestellt werden können. Damit könnten die auf der Plattform Barleber-See agierenden Vereine in großem Stil ihre Termine selber pflegen und auf Ihren Seiten online stellen. Bislang ging das nur mit einem Google-Kalender und von dieser Variante würde ich zukünftig gerne weg kommen.
Test-Kalender (öffentlich)
Erste Gehversuche. Integration über ein Tool das Nextcloud zur Verfügung stellt. Das schaute urspünglich schon recht brauchbar aus - bis zum folgenden Update. Jetzt gibt`s nur noch eine CPS Fehlermeldung
>Diesen Kalender in einem separaten Fenster öffnen<
Allerdings waren die Termininhalte so ungünstig ausgegraut, das ließt sich wirklich bescheiden. So kann man es leider noch nicht wirklich gebrauchen. Und weder im Nextcloud Forum, noch auf GitHub gibt's derzeit eine Lösung dafür. Im übrigen ist die Optik bei OwnCloud in diesem Falle genauso grottenschlecht.
Variante 2
hier wird der Kalender über ein Plugin von cmsimple_xh abgerufen
Im Gegensatz zur Variante 1 kann man hier den Text wenigstens gut lesen. Das könnte also wirklich was werden. Allerdings ist die Entwicklung ins Stocken geraten, da passiert seit einem Jahr nix mehr - Schade.
weiter zu:
www.barleber-see.de ist ein Onlineprojekt, dass als private(!) Initiative von Sven Bernutz versucht, Angebote und Informationen rund um die Barleber Seen zusammenzuführen. Der Inhalt erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist zwangsläufig nur die private Meinung des Webmasters.